Datenschutz und Cookie-Richtlinie
MUVIQ S.r.l („MUVIQ“) respektiert die Privatsphäre der Besucher unserer Website. Wir bieten diese Erklärung zu unseren Online-Datenschutzpraktiken, unserer „Datenschutz- und Cookie-Richtlinie“, um unser Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu zeigen.
Die MUVIQ-Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das korrekte Funktionieren der Abläufe und eine verbesserte Nutzung der Online-Anwendungen zu gewährleisten. Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, wie MUVIQ sie nutzt und wie sie verwaltet werden können.
Definitionen
Cookies sind kurze Textfragmente (Buchstaben und/oder Zahlen), die es dem Webserver ermöglichen, Informationen über den Client (den Browser) zu speichern, die während desselben Besuchs auf der Website (Session-Cookies) oder später, auch nach mehreren Tagen (persistente Cookies), wiederverwendet werden können. Je nach Benutzerpräferenz werden Cookies von einem einzelnen Browser auf dem verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert.
Ähnliche Technologien wie z. B. Web Beacons, Clear GIFs und alle Formen der lokalen Speicherung, die mit HTML5 eingeführt wurden, können verwendet werden, um Informationen über das Nutzerverhalten und die Nutzung von Diensten zu sammeln.
In diesem Dokument werden wir Cookies und alle ähnlichen Technologien einfach als „Cookies“ bezeichnen.
Wir verkaufen KEINE Informationen, die unsere Besucher persönlich identifizieren, wie Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Cookie-Typen
Basierend auf den Eigenschaften und der Verwendung von Cookies lassen sich mehrere Kategorien unterscheiden:
Cookies von Drittanbietern
Beim Besuch einer Website können Cookies sowohl von der besuchten Seite („Erstanbieter-Cookies“) als auch von Seiten anderer Organisationen („Drittanbieter-Cookies“) empfangen werden. Ein gutes Beispiel dafür sind die „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn. Diese sind Bestandteile der besuchten Seite, die direkt von den genannten Seiten generiert und in die Hostseite integriert werden. Die häufigste Verwendung dieser Plugins dient dem Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken.
Das Vorhandensein dieser Plugins führt zur Übertragung von Cookies von und zu allen von Dritten betriebenen Websites. Die Verarbeitung der von „Dritten“ gesammelten Informationen unterliegt den entsprechenden Datenschutzhinweisen, auf die verwiesen wird. Zur besseren Transparenz und Benutzerfreundlichkeit sind unten die Webadressen der Hinweise und die Methoden zur Verwaltung der Cookies aufgeführt.
Google Analytics
Die MUVIQ-Website enthält auch spezifische Komponenten von Google Analytics, einem Web-Traffic-Analyse-Dienst von Google, Inc. („Google“). Dabei handelt es sich ebenfalls um Drittanbieter-Cookies, die anonym gesammelt und verwaltet werden, um die Leistung der Host-Website zu überwachen und zu verbessern (Leistungs-Cookies).
Google Analytics verwendet „Cookies“, um Informationen (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) anonym zu sammeln und zu analysieren, wie die MUVIQ-Website genutzt wird. Diese Informationen werden von Google Analytics gesammelt und verarbeitet, um Berichte für MUVIQ zu erstellen. Diese Website verwendet das Google-Analysetool nicht (und erlaubt auch Dritten nicht, es zu verwenden), um personenbezogene Daten zu überwachen oder zu sammeln. Google wird IP-Adressen nicht mit anderen bei Google gespeicherten Daten verknüpfen oder mit der Identität eines Nutzers in Verbindung bringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.
Für weitere Informationen folgeWeitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:n Sie bitte dem unten angegebenen Link:
https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/partners/
Der Nutzer kann die Wirkung von Google Analytics selektiv deaktivieren, indem er das von Google bereitgestellte Opt-out-Add-on im Browser installiert. Um Google Analytics zu deaktivieren, besuchen Sie bitte den folgenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Cookie-Dauer
Einige Cookies (Sitzungscookies) bleiben nur aktiv, bis der Browser geschlossen oder der Benutzer abgemeldet wird. Andere Cookies „überleben“ das Schließen des Browsers und stehen auch für zukünftige Besuche zur Verfügung.
Diese Cookies werden als persistent bezeichnet und ihre Dauer wird vom Server bei der Erstellung festgelegt. In einigen Fällen wird eine Frist gesetzt, manchmal ist die Dauer unbegrenzt.
MUVIQ verwendet keine persistenten Cookies. Cookie-Verwaltung: Der Benutzer kann über die Einstellungen seines Browsers entscheiden, ob er Cookies akzeptiert.
Wichtig: Das Deaktivieren aller oder einiger technischer Cookies kann die Nutzung von Funktionen für registrierte Benutzer beeinträchtigen. Öffentliche Inhalte bleiben jedoch auch bei deaktivierten Cookies zugänglich.
Die Deaktivierung von „Drittanbieter“-Cookies beeinträchtigt die Navigation in keiner Weise.
Einstellungen können speziell für verschiedene Websites und Webanwendungen definiert werden. Darüber hinaus ermöglichen die besten Browser dem Benutzer, unterschiedliche Einstellungen für „Erstanbieter“- und „Drittanbieter“-Cookies festzulegen.
Zum Beispiel bietet das Menü Extras → >→ Datenschutz in Firefox Zugriff auf ein Kontrollfeld, in dem der Benutzer verschiedene Arten von Cookies akzeptieren oder ablehnen und sie entfernen kann.>
Chrom: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer
Rand: https://support.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/delete-cookies-in-microsoft-edge